Garagenbrand
In der Straße Am Füllort in Barsinghausen brennt es in einer Garage.
Die Feuerwehr hat einen Sicherheitsabstand von 50 Metern um das Objekt angeordnet. Die Bebauung ist hier sehr eng, an die Garage schließt sich zur einen Seite eine zweite Garage, zur anderen Seite ein Wohnhaus an .Die Ursache des Brandes oder der Inhalt der Garage sind noch unbekannt.
Um 16.09 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover die Feuerwehr Barsinghausen zu einem brennenden Motorroller, in die Straße Am Füllort. Der zuerst eintreffende Rettungswagen meldete wenige Minuten später bereits zwei, in Vollbrand stehende Garagen und ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus. Einsatzleiter Markus Blanke ließ daraufhin, noch auf der Anfahrt, die Feuerwehr Kirchdorf zur Unterstützung alarmieren und Sirenenalarm für Barsinghausen auslösen. Vor Ort stellte sich heraus, dass auch noch eine an die Garage angrenzende Gartenlaube in Vollbrand stand. Als erste Maßnahme wurden zwei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung und zum Schutz des Wohnhauses eingesetzt. Nach dem Eintreffen der Drehleiter wurde Giebel und Dachstuhl mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Feuerwehr Kirchdorf wurde zur Brandbekämpfung im Bereich der Gartenlaube eingesetzt. Ein Übergreifen auf das Haus konnte, trotz bereits gerissener Scheiben, erfolgreich verhindert werden. Aus den Garagen wurden mehrere Gasflaschen geborgen. Im weiteren Verlauf kam noch die Feuerwehr Egestorf, zur Ablösung der Atemschutzgeräteträger, zum Einsatz. Die Garagen und die Gartenlaube wurden anschließend mit Schaum abgedeckt, um auch letzte Glutnester abzulöschen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Barsinghausen, Kirchdorf und Egestorf und ein Rettungswagen des ASB Barsinghausen, mit zehn Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften.
Quelle: www.con-nect.de